Gästebuch

Hallo Zuchtfreunde vom KV Dortmund, wir wünschen euch noch viele Besucher auf eurer Homepage. Schaut doch auch mal bei uns herein, www.kaninchenzuechter-bie lefeld.de. Über einen Gästebuch eintrag ...
Sonntag, den 20. Januar 2013 um 16:43 Uhr
Wir beglückwünschen Euch zum gelungenen Webauftritt. Besucht uns doch unter www.frkz.de, dem Fachforum für Deutschland und Europa und erlebe interessante Diskussionen rund um die Rassekaninchenzucht. ...
Mittwoch, den 09. Mai 2012 um 12:58 Uhr

Wer ist online

Wir haben 6 Gäste online

Seitenaufrufe

67631
HeuteHeute21
GesternGestern93
Diese WocheDiese Woche416
Diesen MonatDiesen Monat2421
GesamtGesamt67631

Kanin-Hop-Tunier u. Schiedsrichterausbildung beim W 63 am 02.09.12

 alt

Am 2.9.2012 fand anlässlich der Kreisjugendjungtierschau in Dortmund auch eine Ausbildung und Prüfung für Kanin-Hop-Schiedsrichter und ein kleines Kanin-Hop-Turnier statt.

Bereits um 10 Uhr fanden sich drei interessierte Personen ein, um die Schiedsrichterprüfung abzulegen. Als Ausbilder fungierten die beiden Schiedsrichter Uwe Kruse und Kai Sander. Nach einer theoretischen Ausbildung wurde der umfangreiche Fragebogen ausgefüllt. Im Anschluss erfolgte die praktische Prüfung. Hier mussten erst verschiedene Bahnen und Parcours aufgebaut werden und darauffolgend mehrere Durchläufe bewertet werden.

 

altAlle drei Prüflinge Wilhelm Rössig (KV Dortmund), Birgit Maaßen (KV Warendorf), Hannelore Kruse (KV Lippe) legten die Prüfungen mit Erfolg ab. Nach Bestätigung durch den ZDRK-Kanin-Hop-Beauftragten dürfen alle drei das Schiedsrichteramt ausüben. Bereits am 26.8. fand eine weitere Prüfung in Westfalen statt, die von Petra Ba (KV Lippe), Volkmar Pohl (Jugendleiter LV Berlin-Brandenburg) und Rainer Brase (RfÖ LV Bremen) mit Erfolg abgelegt wurde. Nachdem die Schiedsrichterprüfung abgeschlossen war, wurden die neuen ZDRK-Kanin-Hop-Startbücher an die dortmunder Kanin-Hopper ausgegeben und gemeinsam ausgefüllt. Die Richtigkeit der Startbücher wurde anschließen mit den entsprechenden Siegeln und Stempeln durch die anwesenden Schiedsrichter dokumentiert. Bei dem anschließenden Ausscheidungsspringen starteten 18 Kaninchen. Chantal Jansen vom W147 Hörstmar konnte sich mit ihrer Farbenzwerghäsin „Mary Jane“ über den 1. Platz freuen. Auf Platz 2. Landete ihre Schwester Angelique Jansen mit dem Zwergwidder „Anton“. Pia Schacht vom gastgebenden Verein konnte mit „Lilli“ den Platz 3. erringen. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde, auf der auch die Fehler und Zeiten ihrer Tiere dokumentiert wurden. Das nächste Mal wird man die auf der 4. Allgemeinen lippischen Kanin-Hop-Meisterschaft am 4.November ín Lemgo-Hörstmar wiedersehen.

 

alt

 

 

Kai Sander