Gästebuch

Hallo Zuchtfreunde vom KV Dortmund, wir wünschen euch noch viele Besucher auf eurer Homepage. Schaut doch auch mal bei uns herein, www.kaninchenzuechter-bie lefeld.de. Über einen Gästebuch eintrag ...
Sonntag, den 20. Januar 2013 um 16:43 Uhr
Wir beglückwünschen Euch zum gelungenen Webauftritt. Besucht uns doch unter www.frkz.de, dem Fachforum für Deutschland und Europa und erlebe interessante Diskussionen rund um die Rassekaninchenzucht. ...
Mittwoch, den 09. Mai 2012 um 12:58 Uhr

Wer ist online

Wir haben 6 Gäste online

Seitenaufrufe

79609
HeuteHeute14
GesternGestern74
Diese WocheDiese Woche14
Diesen MonatDiesen Monat1588
GesamtGesamt79609

Zeitzeugen

alt

Die Kaninchenzucht hat in Dortmund eine sehr lange Tradition. Viele der alten Vereine haben sicherlich

noch das ein oder andere Foto oder alte Unterlagen aus längst vergangenen Tagen im Keller oder in Kisten schlummern. Diese Dinge sind Zeitzeugen von Früher und geben uns einen Einblick in die vergangene Zeit. Der 1. Vorsitzende vom W 128 Brackel, Ingo Geschonneck, hat solch alte Schätze gefunden und sie mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellt. Lasst uns gemeinsam einen Blick in die Schatzkiste werfen:

 alt         alt

Hier ein kleines Büchlein von Karl Königs "Nutzkaninchenzucht" vom Theod.-Thomas-Verlag in Leipzig aus dem Jahre 1918. Klein aber fein. Es steht alles wichtige drin. Von der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Kaninchenzucht und -haltung wird berichtet. Die einzelnen Rassen, die es bis dahin gab, werden beschrieben. Das Schlachten wird erklärt und was man beim Stallbau und seiner Ausstattung beachten soll. Ein kleines Buch, welches aber alle wichtigen Infos zur Kaninchenzucht enthält.   

alt 

 Auch diese alten Protokolle aus den Jahren 1945 und 1951 versetzen uns zurück in eine andere Zeit

     alt 

Eine Zeit, in der es den Computer noch nicht gab und alles noch per Hand geschrieben wurde. Leider kann ich nicht alles lesen, da die Protokolle aus diesen Jahren alle in Altdeutsch geschrieben sind. Aber der ein oder andere von euch weiß bestimmt was hier steht.

alt  

alt

Hier gab es noch keine Löschtaste! Es wurde einfach durchgestrichen. Allerdings muss ich sagen, dass mir bei der Durchsicht der alten Protokolle nur sehr wenige solcher durchgestrichener Passagen aufgefallen sind. Die Schriftführer haben sich alle viel Mühe gegeben und waren sehr sorgfältig und ordentlich bei der Protokollführung.

Ich bedanke mich herzlich bei Herrn Ingo Geschonneck vom W 128 Brackel für das zur Verfügung gestellte Material. Und wer weiß, vielleicht habt ihr durch den Artikel ja Lust bekommen auch mal im Keller nach verschollenen Schätzen zu suchen.

 

Eure Silvia Eberhard, RfÖ KV Dortmund