Gästebuch

Hallo Zuchtfreunde vom KV Dortmund, wir wünschen euch noch viele Besucher auf eurer Homepage. Schaut doch auch mal bei uns herein, www.kaninchenzuechter-bie lefeld.de. Über einen Gästebuch eintrag ...
Sonntag, den 20. Januar 2013 um 16:43 Uhr
Wir beglückwünschen Euch zum gelungenen Webauftritt. Besucht uns doch unter www.frkz.de, dem Fachforum für Deutschland und Europa und erlebe interessante Diskussionen rund um die Rassekaninchenzucht. ...
Mittwoch, den 09. Mai 2012 um 12:58 Uhr

Wer ist online

Wir haben 6 Gäste online

Seitenaufrufe

79560
HeuteHeute39
GesternGestern89
Diese WocheDiese Woche475
Diesen MonatDiesen Monat1539
GesamtGesamt79560

Impfempfehlung für den Impfstoff ʺFilavac VHD K C+Vʺ

auf Hinweis der IDT Biologika (Pharmazeutisches Unternehmen)  ergeben sich folgende aktuelle Informationen zur RHD2 Impfung:

der Impfstoff "Filavac VHD K C+V" gegen die RHDV1- und RHDV2-Krankheit kann jetzt ohne behördliche Ausnahmegenehmigung in Deutschland eingesetzt werden. Den exklusiven Vertrieb des Impfstoffs an die Tierärzte hat das Pharmagroßhandelsunternehmen "Ecuphar" aus Greifswald übernommen. Dieses Unternehmen hat auch schon den bisherigen Impfstoff vertrieben (siehe untenstehende Impfempfehlung).

Der Impfstoff "Eravac früher Cunipravac" ist nur gegen die RHDV2-Krankheit wirksam und kann ebenfalls ohne behördliche Ausnahmegenehmigung eingesetzt werden.

Nach der oben genannten Information der IDT ist der Impfstoff  "Cunivac RHD" im Februar 2017 offiziell als Impfstoff gegen RHDV2 zugelassen worden. Nach Aussagen der IDT kann mit diesem Impfstoff ein ausreichender Impfschutz gegen RHDV2 erreicht werden. Eine zweimalige Applikation von 0,5 ml Impfstoff ab der 10. Woche im Abstand von 3 Wochen und eine danach halbjährliche Wiederholungsimpfung schützen vor letalem Ausgang bis zu 83-92% der Tiere. Krankheitserscheinungen wie Fieber und Inappetenz können nicht ausgeschlossen werden.

Somit ergeben sich folgende Impfmöglichkeiten gegen RHDV1 und RHDV2:

Impfung mit "Filavac VHD K C+V", gegen die RHDV1- und RHDV2-Krankheit.

Impfung mit "Cunivac bzw. Rica-Vac" gegen die RHDV1-Krankheit und zusätzliche Impfung mit "Eravac früher Cunipravac" gegen die RHDV2-Krankheit.

Impfung mit Cunivac nach dem vorgegebenen IDT-Schema.

Die Aussteller haben im Verbund mit ihren Tierärzten für einen ausreichenden Impfschutz gegen RHDV1 und RHDV2 zu sorgen. So geschützte Tiere können auf der Landesschau ausgestellt werden.

(Quelle: Informationsschreiben vom LV Vorsitzenden Rainer Schwarzelmüller)

 

Impfempfehlung nach Hersteller:

 

Impfstoff: Filavac VHD K C+V

 

Frühester Impfzeitpunkt: ab der 4. Lebenswoche bei hohem Infektionsdruck

Grundimmunisierung: 2-malig im Abstand von 6 Wochen

Wiederholungsimpfung: halbjährlich zum Schutz vor RHDV und RHDV-2

 

Ab der 10. Lebenswoche

Grundimmunisierung: 1-malig

Wiederholungsimpfung: 12-monatig zum Schutz vor RHDV und RHDV-2

 

Stand 23.02.2017

 

 

Hier noch mal direkt zum downloaden:

Impfempfehlung für den Impfstoff ʺFilavac VHD K C+Vʺ